Khador – Unaufhaltsame Stärke aus dem Norden
Zielgruppe:
Der Winter Korps ist etwas für:
- Maler, die big, stompy Robots und dazu einen Eimer voll Infanteristen bemalen wollen .
- Spieler, die gerne große Warjacks oder viel Infanterie ins Feld führen wollen
- Strategen, die mehr auf klassische Strategie stehen, als auf große Tricks
Hintergrund:
Das khadoranische Imperium liegt im eisigen Norden der eisernen Königreiche. Während es im Norden und Osten durch unwegsame Gebirge begrenzt wird, liegt im Westen die ebenfalls eisige See. Hier befinden – oder viel mehr befanden – sich die mächtigen khadoranischen Hafenstädte, welche die großen Flotten des Mutterlandes beherbergten, ausstatteten und bauten – zumindest bis zur Invasion der zurückgekehrten Orgoth. Denn hier an der Ostküste des Imperiums, schlug deren neuerliche Invasion nicht nur als erstes, sondern auch als heftigstes ein.
Zum ersten Mal seit langer Zeit sah sich das mächtige Reich des Nordens gezwungen, sich mit so ziemlich allem zu verbünden, was das riesige Reich im Süden begrenzt. Denn dort liegen die Nachbarreiche von Ord, Llael und vor allem der Erzfeind Cygnar, mit denen sich das expansionistische Reich mal mehr, mal weniger im Kriegszustand befindet.
Eine Demütigung ohne gleichen für die Imperatorin Ayn Vanaar, welche ihr Land gerade erst durch einen blutigen Bürgerkrieg, in welchem Teile des Adels aufbegehrten, hatte führen und erneut einigen müssen.
Doch Khador hatte in diesem Konflikt auch seine Truppen modernisiert und von einem Heer aus schlecht ausgebildeten “freiwilligen“, zu einer dauerhaft stehenden Armee transformiert. Dieses neu geformte “Winter Korps“ warf sich den Orgoth entgegen und bewies schnell, dass das Mutterland noch lange nicht am Boden lag.
Spielweise:
Khador ist berühmt für seine schwer gepanzerten Warjacks und widerstandsfähigen Infanterieeinheiten. Diese Einheiten sind darauf ausgelegt, massive Angriffe zu überstehen und mächtige, vernichtende Schläge auszuteilen. Die Warjacks von Khador sind groß, langsam und extrem stark, während die Infanterie hoch spezialisiert ist. Allerdings bedeutet dies auch limitierten Support auf dem Schlachtfeld.
Khador-Einheiten sind darauf ausgelegt, durch ihre überlegene Haltbarkeit und rohe Gewalt die Schlacht zu dominieren. Geführt werden sie dabei von den Khador Warcastern. Diese Generäle haben unterschiedliche Schwerpunkte und gestalten mit ihren besonderen Fähigkeiten den Verlauf der Schlacht. Meist spezialisieren sie sich dabei auf die Unterstützungen von bestimmten Aspekten der Khador Armee.
Auf dem Spielfeld setzt Khador dabei auf die überlegenen Werte um seine Gegner im langen Kampf zu zerreiben. Allerdings müssen gegnerische Warcaster oder Warlocks auch auf der Hut sein, denn Khador ist auch sehr gut darin den gegnerischen General zu eliminieren sollte sich dieser nicht vorsehen.
Wichtige Modelle:
Medveditsa
Great Bear Heavy Warjack
Bison
Winter Korps Officer
The Hounds
Winter Korps Sniper + Hunting Dog
Arkanisten
Kaufempfehlungen:
Warmachine: Khador SKS-6 Command Cadre
Winter Korps Auxiliary Expansion
2x Winter Korps Officer
Winter Korps Sniper + Hunting Dog
Medveditsa
2x Great Bear Warjack
Arkanists
Anmerkung:
Nach aktuellem Stand der Regeln (Mai 2025) sind die “Must Haves“ der Fraktion leider sehr unglücklich über die 3 Core Boxen verteilt und man bezahlt häufig viele Modelle mit, die man eigentlich nicht haben möchte. Daher kann Khador derzeit eine Fraktion sein, bei der es sich tatsächlich eher lohnt, spezifische Dinge anstatt der Expansions zu kaufen.
Selbst die Battlegroup, welche normalerweise immer 2-3 fach ein guter Deal ist, ist hier für einen Neueinsteiger derzeit in Frage zu stellen. Der enthaltene Caster ist sehr schwer zu spielen und der Dire Wolf Warjack ist stark generved worden.
Wenn man den Caster (Ilari Boisyuk) spielen möchte, kann die Battlegroup als erste sinnvolle Erweiterung nach dem Anteil der 2-Spieler Box empfohlen werden.
Diese Seite wurde von mit freundlicher Unterstützung von Candy.Trash erstellt!