Im Rahmen einer AMA-Session auf Reddit haben Steamforged Games und Studio-Lead Matt Wilson zahlreiche Fragen der Community rund um Warmachine beantwortet. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
Gedruckte Karten
Die Arbeit an gedruckten Karten schreitet voran. Aufgrund der großen Datenmenge verzögert sich der Prozess jedoch noch. Weitere Informationen sollen auf dem kommenden Lock & Load-Event bekannt gegeben werden.
Gravediggers
Die Gravediggers werden kein 120mm-Modell erhalten. Stattdessen setzt das Studio auf Asymmetrie zwischen den Armeen. Als Ausgleich verfügt die Fraktion bereits über drei Modelle auf 80mm-Bases.
Produktion & Materialien
SFG arbeitet weiter daran, den Anteil von HIPS-Miniaturen auszubauen. Ein Zeitplan wurde noch nicht genannt.
Zwerge und Rhul
Wilson betonte mehrfach seine Vorliebe für Zwerge, ohne konkrete Ankündigungen zu machen. Ein mögliches Comeback von Rhul bleibt damit offen.
Kommende Armeen
Eine weitere Piratenfraktion wird in Erwägung gezogen.
Die Farrow sind die nächste Armee, die über den Warmachine 3D Tribe erscheinen wird.
Starterbox
Eine neue Starterbox für Warmachine befindet sich in Arbeit und soll in absehbarer Zeit offiziell angekündigt werden.
Spielmodi und Szenarien
Mit dem Steamroller 2026 sollen Casual- und Narrative-Szenarien eingeführt werden, die über das bisherige kompetitive Format hinausgehen.
Wiederveröffentlichungen
Zum Black Friday werden einige ältere MiniCrate-Modelle erneut erhältlich sein.
Neues Artwork
Darüber hinaus wurde Artwork für einen neuen/alten Söldner in Cryx-Diensten gezeigt (siehe Beitragsbild)
Mit diesen Ankündigungen macht SFG deutlich, dass sowohl die Weiterentwicklung bestehender Fraktionen als auch Neueinstiege in Warmachine im Fokus stehen.