Necrofactorium – Die Wiederkehr der Schrecken
Zielgruppe:
Das Necrofactorium ist etwas für:
- Maler, die gern düstere Modelle mit größten Teils biomechanischen Elementen bemalen wollen.
- Spieler, die es mögen ihre Gegner durch Zauber zu schwächen und mit einer Horde von Robo-Zombies zu überschwemmen.
- Strategen, die nicht viel auf Fernkampf geben und ihre Nahkampfstarken Helljacks genau dort hin stürmen lassen wollen.
Hintergrund:
Cryx ist ein finsteres Inselreich, gegründet vom Drachenvater Toruk vor 1600 Jahren. Es ist ein Ort des Todes und der Verdorbenheit, wo Untote herrschen und das Land bevölkern. Toruk selbst interessiert sich nicht für die Menschheit, sondern nur für die Vernichtung seiner rebellischen Drachenkinder, um deren Seelensteine zu verschlingen.
Um seine Armeen zu stärken, werden die Toten in Cryx in mechanisierte Thralls verwandelt – durch die grausame Arbeit der Necrofactorien. Diese unheimlichen Fabriken verwandeln Leichen mit dunkler Technologie in seelenlose Soldaten. Die Necrotechs, nekromantische Ingenieure, erschaffen monströse Kriegsmaschinen (Bonejacks, Helljacks), die mit verdorbenen Cortexen gesteuert werden und auf Nekrotite – eine finstere Ressource aus dem Krieg – angewiesen sind.
Cryx ist ein Aasfresserreich: Seine Agenten durchstreifen die Welt, um die Überreste mächtiger Verstorbener zu bergen und deren Wissen oder Magie zu nutzen. Viele ihrer Technologien und Zauber stammen aus gestohlenem Wissen, das sie durch Grabschändung und nekromantische Forschung gewonnen haben.
Im Laufe der Zeit hat Cryx an mehreren großen Kriegen teilgenommen – darunter dem Infernal War – wobei seine Truppen zwar oft vernichtet wurden, aber durch die nie endende Arbeit der Necrotechs immer wieder ersetzt werden konnten. Auch als die Orgoth zurückkehrten, bereitete sich Cryx erneut auf Krieg vor – immer im Dienst Toruks, dessen Wille das Imperium antreibt.
Spielweise:
Das Cryx Necrofactorium spielt sich als eine aggressive Nahkampflastige Armee, die darauf ausgelegt ist, über Quantität den Gegner zu erschöpfen und letztendlich zu überrennen. Die Kernarmee aus Thralls und schweren Warjacks wird dabei durch Modelle unterstützt, die durch ihre Fähigkeiten entweder die Verbündeten stärkt oder den Gegner bedeutend schwächen kann.
Die größtenteils Zaubereiaffinen Warcaster von Cryx greifen dabei gerne auf die leichten Raptor Warjacks zurück um durch derren Arc Node ihre Magie noch weiter ins Feld zu wirken. Ist dies einmal nicht von Nöten können sie aber auch ihre Nahkampfstarken großen Brüder, die Malefactor Warjacks, mit Fernkampfangriffen den Rücken frei halten oder Gegner erledigen, die den Weg eines anstürmenden Malefactors versperren. Kommt der Malefactor an sein Ziel, so bleibt dort dank seiner riesigen Fell Axe kein feindlicher Warjack heile. Die Seelen der gefallenen Gegner können von Hades, einem der zwei einzigartigen Warjacks, aufgesogen und von ihm dazu genutzt werden um unterschiedliche Fähigkeiten zu verwenden oder den Beschuss aus seiner Seelenkanone zu verstärken. Grendel, der zweite Namenhafte Warjack, wartet eingebuddelt im Erdreich nur darauf, dass sich ihm angeschlagene Feinde nähern, damit er Ihnen mit seinen langen Plünderungskrallen den Rest geben kann. Die Horden an Untoten Mechanithralls werden angeführt von den Skarlock Lieutenants, die ihnen auch den Befehl geben sich in die Richtung des feindlichen Beschusses zu werfen wenn es darum geht andere wichtigere Charaktere auf dem Schlachtfeld zu schützen. Diese Thralls werden nach ihrem Ableben aber von niemanden Vermisst, da die Necrosurgeons ihnen, sollten die Körper durch Angriffe nicht zu sehr zerstört worden sein, wieder neues untotes Leben einhauchen. Wenn dem Feind die Knie vom Geschrei der Furien eh schon zittern können diese Horden an Untoten den Gegner schnell überfordern und für grobere Arbeiten gibt es noch die zähen Brute Thralls, die mit ihren dampfgetriebenen Fäusten selbst mehr als bloß Dellen in schwer gepanzerte Ziele schlagen können oder die säuresprühenden Sludge Thralls die nach dem Ableben zu allem Überfluss auch noch in einer Säurefontäne explodieren, die sich über jeden legt, der zu nah dran steht.
Angeführt werden diese untoten Schrecken von den Warcastern, von denen jeder einen nützlichen Satz an Fähigkeiten und Zaubern mitbringt um diverse Aspekte der Armee weiter zu stärken. So beschleunigt der alte Necrotech Discerptor Eviscerus seine aggressiven Warjacks um sie Tief in die Reihen des Gegners stürmen zu lassen während Lich Lord Dekathus diese Kriegsmaschinen lieber los schickt um Seelen für ihn zu sammeln, die er einsetzt um Feinde beim Treffen oder Schadenausteilen zu stören. Wraithbinder Nekane schwingt sich über das Schlachtfeld und wartet auf den passenden Augenblick um einen tötlichen Schlag gegen den Warcaster der Wiedersacher durchzuführen und Master Necrosurgeon Sepsira beobachtet und dirigiert die untoten Schwärme aus Mechanithralls dabei, wie sie ihre Opfer zerfetzen.
Von noch weiter weg observiert wohl nur Toruk selbst das gesamte Geschehen und freut sich über die vielen neuen Toten die ihm dadurch für sein finsteres Reich geschenkt werden.
Wichtige Modelle:
Mechanithrall Swarm
Necrosurgeon Initiates
Skarlock Lieutenant
The Furies
Master Necrotech Chatterbane
Malefactor
Kaufempfehlungen:
Cryx Necrofactorium Command Starter
Cryx Necrofactorium Battlegroup Box
Cryx Necrofactorium Core Expansion
Mechanithrall Swarm
Necrosurgeon Initiates
Malefactor
Cryx Necrofactorium Auxiliary Expansion
Diese Seite wurde mit freundlicher Unterstützung von Mrks erstellt!